Jetzt Preise verlgeichen - einfach Billigflug nach Ibiza buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflug Ibiza - Natürlich bei die-fliegen-billig.de
die-fliegen-billig.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflug Ibiza sowie
weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei die-fliegen-billig.de. die-fliegen-billig.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflug Ibiza und gibt diese in einer übersichtlichen
Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflug Ibiza
- Angebote, die bei die-fliegen-billig.de gebucht werden können, miteinander vergleichen,
und dann direkt einfach Ihren Billigflug Ibiza gleich online bei die-fliegen-billig.de
buchen.
Stadtinfo
Ibiza
Geschichte : Die Ureinwohner (ca. 2000 v. Chr)
Über die Ureinwohner der Pityusen ist nur wenig bekannt.
Es wird jedoch davon ausgegangen, dass die Entwicklung ähnlich wie auf den Nachbarinseln Mallorca und Menorca verlaufen ist.
Zwischen 2000 und 1600 v. Chr. entwickelte sich auf den [mehr...]
Geschichte : Die Phönizier (7. bis 2 Jahrhundert v. Chr.)
Um 700 v. Chr. gründeten die Phönizier an der Ostseite der Hafenbuch von Eivissa eine Kolonie, die sie Ibes bzw. Ebusim nannten (vermutlich nach dem phönizischen Gott Bes).
Die Stadt hatte das Münzrecht und war ein wichtiger Handelshafen. [mehr...]
Geschichte : Einfall der Vandalen (5. Jahrhundert n. Chr.)
Im 5. Jahrhundert drangen die Vandalen unter Gunderich nach Ibiza vor. 426 wurde die Insel von ihnen komplett verwüstet.
Erst 533/534 gelang dem oströmischen Feldherrn Belisar die Vertreibung der Vandalen.
Ibiza geriet unter die Oberherrschaft [mehr...]
Geschichte : Das Königreich Mallorca (ab 1256)
1256 rief Jaume II. das Königreich Mallorca aus, zu dem neben den Balearen auch Montpellier und Roussillon gehörten. 1299 gründete er auf Ibiza die Universidad, eine Behörde zur Verwaltung öffentlicher Belange.
Spanien gliedert sich administrativ in 17 autonome Regionen oder Gemeinschaften (Comunidades Autónomas), vergleichbar den deutschen Bundesländern, und in die zwei autonomen Städte Ceuta und Melilla.
Die Autonomen Regionen selbst gliedern sich [mehr...]
Kultur : Medien
Die meisten überregionalen Tageszeitungen erscheinen in der Hauptstadt Madrid: El PaÃÂs (durchschnittliche Auflage im Jahr 2003 ca. 561.000 Exemplare), El Mundo (379.000), ABC (346.000) und La Razón (205.000).
In Barcelona [mehr...]
Verkehr
Spanien verfügt über ein gut ausgebautes Straßen- und Autobahnnetz.
Für die Benutzung der teilweise privat betriebenen Autobahnen werden sowohl für LKW als auch für PKW Gebühren verlangt.
Eine Ausnahme stellen Strecken in und um manche Großstädte [mehr...]