 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Bombay |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Der Name der Stadt |
 |
Seit Beginn der Kolonialisierung Anfang des 16. Jahrhunderts war Mumbai als Bombay bekannt. Der Name Bombay leitet sich vermutlich von der portugiesischen Bezeichnung "Bom Bahia" (Gute Bucht) und der späteren Abwandlung "Bombaim" her.
Der Name [mehr...] |
 |
Geschichte : Nach der Unabhängigkeit |
 |
Bombay entwickelte sich nach der Unabhängigkeit Indiens von Großbritannien im Jahre 1947 zur Handels- und Kulturhauptstadt Indiens. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts verzehnfachte sich die Einwohnerzahl von 813.000 (1901) auf 8,2 Millionen (1981) und schon [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Bürgermeister von Mumbai ist Datta Dalvi von der rechtsextremen Shiv Sena. Er übernahm am 18. Februar 2005 das Amt von Mahadeo Deole. Dalvi erhielt 140 Stimmen; sein Rivale von der Kongresspartei Ramchandra Raghavan Pillai 63. Dilip Patel von der Bharatiya [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Einkaufen |
 |
Mumbai bietet hervorragende Möglichkeiten um einzukaufen, seien es Souvenirs oder Proviant und Ausrüstung für die lange, noch bevorstehende Reise. Insbesondere der Kauf von Kunsthandwerk aus allen noch so entlegenen Teilen Indiens und von im Lande produzierten [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Indien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Indien (Hindi, à¤à¤¾à¤°à¤¤, BhÄ?rat, englisch: India) ist ein Staat in Südasien. Er umfasst den vom Indischen Ozean umschlossenen indischen Subkontinent, greift aber bis zum Himalaya ins asiatische Festland aus. Indien grenzt an Pakistan, China, Nepal, [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. entfaltete sich der Buddhismus, der während rund 1.500 Jahren eine der maßgeblichen Geistesströmungen Indiens darstellte. Arabische und türkische Invasionen begannen im 8. und 12. Jahrhundert und führten zu einer Dominanz [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Sprachen |
 |
In Indien werden mehr als 1.600 Sprachen gesprochen. Neben den überregionalen Amtssprachen Hindi und Englisch gibt es folgende 20 regionale Amtssprachen: Assamesisch, Bengali, Bodo, Dogri, Gujarati, Kannada, Kashmiri, Konkani, Maithili, Malayalam, Manipuri, [mehr...] |
 |
Politik : Militär |
 |
Die indischen Streitkräfte verfügen derzeit über ein aktives Heer von 1,1 Millionen Soldaten und ca. 500.000 Soldaten in der Reserve. Ein Großteil davon entfällt auf das Heer, in Luftwaffe und Marine dienen gemeinsam nur knapp 200.000 Soldaten. Indien [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|